Sie wollen mitmachen? Gemeinsam mit anderen engagierten Menschen bei uns rund um Musterstadt etwas bewegen? Aktiv dazu beitragen, dass über all den Baumaßnahmen und der Wirtschaftsförderung die Natur und Umwelt nicht völlig unter die Räder kommen? Bringen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ein und lernen Sie andere Naturschützer*innen kennen!
Beispiele für Mitmach-Möglichkeiten
| Was | Wie oft | Wie lange | Wo | Anforderungen |
|---|---|---|---|---|
| Gras oder Holz abräumen bei der Landschaftspflege | Einmal pro Jahr | Zwei bis drei Stunden, teils länger | Verschiedene Orte im Landkreis | Etwas Kraft und körperliche Belastbarkeit |
| Arbeiten mit der Motorsäge | Selten | Mehrere Stunden | Naturschutzzzentrum Wengleinpark oder andere Orte im Landkreis | Motorsägenschein, je nach Situation gemäß GUV I |
| Mitgliederzeitung austragen | Zweimal pro Jahr | Halbe Stunde bis Stunde | Im ganzen Landkreis | Freude am Spazierengehen oder Radfahren |
| Mithelfen im Büro | Drei- bis viermal pro Jahr | Zwei bis drei Stunden | BN-Geschäftsstelle in Winkelhaid | Keine |
Jede neue Helferin und jeder neue Helfer sind bei uns herzlich willkommen.
Dass sich der Einsatz lohnt, zeigen so bedeutsame Erfolge wie die Rettung des Pochinger Moos. Ohne den BUND Naturschutz hätte ein Agrarbetrieb das heute als Weltnaturerbe geschützte Naturjuwel zerstört. Im Landkreis Nürnberger Land konnte der BUND Naturschutz beispielsweise die vielfältige Landschaft der Hersbrucker Alp sichern.
Was kann ich tun?
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kreisgruppe Musterstadt für den Naturschutz einzusetzen.
Kommen Sie zu den Treffen!
Jeden 2. und 4. Samstag im Monat treffen wir uns von 17-20 Uhr in der Alten Waldhütte (Am Naturschutzberg 12). Hier tauschen wir uns über aktuelle Themen aus und planen mögliche Aktionen.
Unterstützung bei Projekten
Viele unserer Initiativen gehen über längere Zeiträume. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen ein, vernetzen Sie sich mit anderen – vielleicht haben Sie weitere Ideen für den Naturschutz.
Teilnahme an Veranstaltungen
Sie müssen kein festes Mitglied werden: Viele unserer Veranstaltungen richten sich an die Öffentlichkeit und leben von der Teilnahme, etwa unser halbjährlicher Tauschmarkt.
Interesse? Melden Sie sich bei uns! Und falls Sie nichts Passendes für sich gefunden haben, teilen Sie uns Ihre Vorstellungen und Ideen mit. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner
Max Mustermann
Kreisgruppe Musterstadt
BUND Naturschutz in Bayern e.V.
Tel. 00 00 / 00 00 00
musteradresse@bund-naturschutz.de



